Mutter-Erde-Trommeln
„Die Götter haben uns drei Dinge gegeben, um unsere Sorgen zu vergessen – es waren Trommel, Tanz und Gesang!“
(nigerianisches Sprichwort)
Überall auf unserem Planeten finden wir Rhythmen und in unserem ganzen irdischen Leben begleiten uns Herzschlag und Puls.
Den Herzschlag von unserer Mutter Erde hören wir im Strömen des Wassers, Knistern des Feuers, Rauschen des Windes und Brodeln im Inneren der sich formenden Erde. Mit ihrem Puls, ihrer Bewegung im großen Ganzen des Universums, im Zusammenspiel mit Großmutter Mond und Vater Sonne, gibt sie uns ihren Rhythmus: die Jahreszeiten, Tag und Nacht, Ebbe und Flut. Alles Leben richtet sich nach ihrem Takt.
Menschen auf allen Kontinenten haben schon vor tausenden von Jahren Trommeln gebaut und gespielt. Es gibt Funde (auch aus Deutschland), die bis in die Jungsteinzeit zurückreichen. Unsere Ahnen nutzten den Klang von Trommeln für (Heil-)Rituale, Feste, Zeremonien und zur Verständigung über weite Entfernungen. In vielen Ländern und bei nativen Völkern sind Trommeln bis heute ein fester Bestandteil der Kultur. Sie begleiten Tanz, Musik und Trance, unterstützen das Erzählen von Mythen und Geschichten und geben feierlichen Ritualen ihren Klang.
Eine Mutter-Erde-Trommel (auch Motherdrum oder Powwow Trommel genannt) ist eine beidseitig mit Haut bespannte Trommel. Der Klang der Mutter-Erde-Trommel weckt in uns die Erinnerung an den Ur-Klang von Mutter Erde. Sie führt uns (zurück) zu unserer Verbundenheit mit allem Leben auf diesem Planeten.
Schon bevor wir geboren werden, bereits bevor wir hören können, prägt und begleitet uns der Herzschlag unserer Mutter. Er wirkt auf unser gesamtes Nervensystem, wir nehmen ihn mit unseren Sinnen wahr. Das Pulsieren versorgt uns mit Lebensenergie und Nährstoffen. In diesem Zustand des Seins sind wir eins mit ihr. So wie wir in der pränatalen (vorgeburtlichen) Zeit eins mit unserer Mutter sind, sind wir in unserem Leben hier auf Mutter Erde eins mit allem auf diesem Planeten. Die Trommel kann uns daran erinnern, uns zurückführen zum Gefühl der geborgenen Einheit zwischen Natur und Mensch, der Erd-Verbundenheit.
Eine große Mutter-Erde-Trommel, mit einem Durchmesser von einem Meter, wie ich sie hüten darf, hat einen tiefen, satten und kräftigen Klang. Ich spiele sie nicht, sondern die Trommel spielt mich. Sie lässt mich meiner Intuition folgen, mein Denken loslassen und mit ihr klingen, schwingen und vibrieren. So entsteht eine feine Verbindung zwischen der Trommel, dem Klienten und mir.
In der Einzelarbeit legt sich der Klient unter die Trommel, die auf einem dazu passenden ringförmigen Tisch liegt. So kann der Klient betrommelt werden, wobei die Schwingungen, Vibrationen und Schallwellen intensiv vom gesamten Körper wahrgenommen werden. Die Trommel spricht zu uns mit Grund- und Obertönen, sie versetzt alles um sie herum in Schwingung und dringt in jede Körperzelle. Ihr Klang gelangt in unser Unbewusstsein und wirkt dort, wo Sprache uns nicht mehr erreichen kann. Sie unterstützt den Klienten, sich selbst zu spüren, in Kontakt mit dem inneren Selbst eine Verbindung zum eigenen Herzen zu schaffen, sich zu zentrieren, neu zu stimmen und auszurichten. Das Trommeln gibt uns Orientierung, den eigenen Rhythmus zu finden, erdet uns, schafft Selbst-Vertrauen. Wir dürfen entspannen, loslassen, Kraft schöpfen und zur Ruhe kommen. Die Trommel bringt etwas in uns zum Schwingen und Klingen, gibt Resonanz auf unsere Gefühle, lehrt uns die Hingabe an das Leben selbst. Wie der Rhythmus von Mutter Erde ist ihr Puls verlässlich und gleichmäßig. Er lässt uns in den Schoß der Erde sinken. Wir können unserem Herzen folgen und zur Musik unserer Seele tanzen.
Die Mutter-Erde-Trommel kann auch auf dem Boden stehend oder an einem Ständer hängend gespielt werden. In der Arbeit mit Gruppen erreichen die Schwingungen, Vibrationen und Schallwellen die Klienten im Sitzen, Liegen oder Stehen und verbinden sie miteinander. Manchmal wird getanzt und gesungen, aber auch ohne Worte verschwimmen Raum und Zeit auf heilsame Weise in diesem Ritual. So können Herzen sich öffnen und neu in der Welt ausrichten.
„In jedem von uns schlägt eine Trommel“, sagt ein altes Sprichwort aus Afrika. Der Klang der Mutter-Erde-Trommel verbindet unsere Herzen mit allem Leben und unserem Planeten Erde. Wir dürfen uns geborgen, genährt und getragen fühlen.
Eingebettet in ein schönes Ritual durfte ich die Mutter-Erde-Trommeln die ich hüte bei Antonius Poschner bauen.